Es stehen Veränderungen an

Nein nein, keine Angst, nicht alles wird anders und neu. Wir möchten das Gschwaderfest grundsätzlich so bleiben lassen, wie Sie es kennen. Und dennoch sind in der Zukunft einige Veränderungen absehbar – und das bringt ja auch neue Chancen.

Vieles wird auch bei der diesjährigen Ausgabe so sein, wie Sie es vom Gschwaderfest gewohnt sind. Das Lokiteam ist schon in den Startlöchern und macht ihre Loks und die Schienen fit für den Kindernachmittag, der Quartierverein verwöhnt auch dieses Jahr mit vielen verschiedenen selbstgebackenen Kuchen (Danke hier schon allen BäckerInnen) und der Grill wird auch wieder auf dem Schulhausplatz sein.

Für den Kindernachmittag wird im Moment ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt – mit Bewährtem, aber auch neuen Ideen. Bleiben wir alle gespannt und freuen uns darauf! Spätestens am Samstag, 12. Juli 2025 um 14.00 Uhr werden wir alle Angebote sehen =)

Leider mussten wir uns auf die Suche nach einem neuen Gastro-Partner machen. Da laufen nun erste Gespräche – und es tönt vielversprechend. So viel sei verraten: Wir suchen Anbieter aus Uster und uns ist Nachhaltigkeit wichtig, es soll also möglichst wenig Resten geben oder die wenn möglich danach weiterverwertet werden können. Und selbstverständlich einigen wir uns mit den neuen Partnern auch auf Preise, die sich auch eine Familie leisten kann.

Grössere Veränderungen stehen dann für das Gschwaderfest 2026 an. Ja, manchmal muss man etwas weiter vorausdenken… Sie haben wahrscheinlich mitbekommen, dass im Schulhaus Gschwader ab Sommer 2026 gebaut werden wird.

Daher haben wir vom OK und vor allem im Präsidium auch immer ein wenig den Blick schon auf die Ausgabe 2026 gerichtet – uns ist es wichtig, dass wir Ihnen und somit dem Quartier - sofern möglich - auch dann einen Quartieranlass bieten können. Daher wurde an der ersten OK-Sitzung auch immer wieder ein kurzer Ausblick aufs 2026 gemacht – aber eben immer nur kurz, denn der Fokus liegt natürlich auf der diesjährigen Ausgabe.

Und dennoch schliessen wir diesen Blogeintrag mit einem Ausblick: Im OK werden leider einige Plätze frei – die Personen, welche bisher für den Grill, das Buffet und den Kindernachmittag zuständig waren, haben sich entschieden kürzer zu treten. Das ist Ihre Chance mitzudenken und mitzugestalten! An der ersten OK-Sitzung durften wir bereits jemanden begrüssen – man darf also ungeniert auch einmal nur reinschnuppern in eine Sitzung! Und je früher man schon mitdenkt, desto besser gelingen auch die nötige Übergaben! Wir freuen uns, wenn wir unzählige Nachrichten auf diesen Aufruf erhalten :-)

Naja, abschliessen war etwas früh, denn ganz zum Schluss noch dies: Das neue Helferformular ist hier aufgeschaltet und wir freuen uns, wenn wir mit dem Lesen der Helferanfragen nicht mehr nachkommen =)

Selbstverständlich freuen wir uns auch, von Ihren Wünschen oder Anliegen zu lesen. Diese können sie uns hier zukommen lassen.

Und wer den Newsletter noch nicht abonniert hat, kann dies hier ganz einfach erledigen und bleibt damit immer auf dem Laufenden.

Nun möchten wir aber noch die Chance nutzen, uns bereits jetzt ein erstes Mal bei allen zu bedanken, die beabsichtigen, das Gschwaderfest 2025 zu unterstützen - als Besuchende oder Helfende, als Sponsor oder Partner: MERCI VIELMAL :-)